Animal Study: 1000 IU Vitamin D3 hemmt den Muskelabbau bei Sportlern

Wenn Sportler täglich eine Dosis von etwa 1000 Einheiten Vitamin D3 einnehmen, erholen sie sich viel schneller von Trainingseinheiten und können auch Muskelmasse und Stärke A aufbauen. viel schneller. Zumindest erwarten Sie das, nachdem Sie die Tierstudie gelesen haben, dass koreanische Ernährungswissenschaftler an der Sunghin Women’s University in Cytokine veröffentlicht wurden. Die Vitamin -D -Supplementierung hemmt den ersten Schritt beim Muskelabbau nach starker Anstrengung.

Wenn Athleten täglich eine Dosis von etwa 1000 Einheiten Vitamin D3 einnehmen, erholen sie sich viel schneller von Trainingseinheiten und können auch viel schneller Muskelmasse und Stärke aufbauen. Zumindest erwarten Sie das, nachdem Sie die Tierstudie gelesen haben, dass koreanische Ernährungswissenschaftler an der Sunghin Women’s University in Cytokine veröffentlicht wurden. Die Vitamin -D -Supplementierung hemmt den ersten Schritt beim Muskelabbau nach starker Anstrengung.

Hat ein Vitamin -D -Mangel, der in den Bewohnern von nördlichen Gesprächen viel mehr als nicht vorhanden ist – negative Folgen für Sportler? Ja, Sportwissenschaftler der Universität von Wyoming schließen ab, nachdem sie 19 gut ausgebildete Ausdauersportler studiert haben. [Open Access J Sports Med 2012; 3: 35–42.] Die weniger Vitamin D3 im Blut der Athleten fanden die weniger TNF-Alpha die Forscher.

TNF-Alpha ist ein entzündliches Protein. In kleinen Mengen spielt es eine wichtige Rolle bei der Muskelaufbereitung; In hohen Konzentrationen hemmt es die Wirkung anabolischer Aspekte in Muskelzellen und stimuliert den Muskelabbau.

Diese und ähnlichen Ergebnisse gaben den Koreanern die Idee, die Wirkung der Vitamin -D -Supplementierung durch grundlegende Forschung in einer Tierstudie zu untersuchen. Für einen Zeitraum von acht Wochen bildeten die Forscher eine Gruppe von Ratten aus: Sie haben fünf Tage die Woche 30-minütige Sitzungen auf einem Laufband angelangt. Die Forscher steigern allmählich die Intensität der Anstrengungen der Tiere. Und eine Kontrollgruppe lief nicht.

Die Hälfte der Ratten, die Training absolvierten, hatte 25 Mikrogramm -Vitamin D3 täglich in ihren Dünndarm injiziert [HED]. Das menschliche Äquivalent dieser Dosis wäre etwa 1000 dh pro Tag. Die andere Hälfte erhielt keine Vitamine [er].

Bei den Ratten, denen Vitamin D3 verabreicht wurde, stieg die Konzentration der Enzyme LDH und CK im Blut der HED -Ratten um weniger als bei den HE -Ratten. LDH und CK sind Indikatoren für den Abbau von Muskeln.

Die Vitamin D-Verabreichung hemmte den Anstieg der Produktion der entzündlichen Proteine ​​TNF-Alpha und Interleukin-6 in den HED-Ratten in Bezug auf die Tiere in der HE-Gruppe. Die Koreaner entdeckten, dass die Supplementierung von Vitamin D3 die Wirkung des Transkriptionsaspekts NF-KB minimierte. Die NF-KB-Aktivität ist das allererste Zeichen des Muskelabbruchs.

„Die Ergänzung mit Vitamin D3 kann daher bei der schnellen Genesung oder beim Schutz der Muskelschäden vor konsistenten Trainings nützlich sein“, schließen die Koreaner.

Vitamin D3 Supplementation moduliert entzündliche Wirkungen aus dem durch hohen Intensitätsübungen bei SD-Ratten verursachten Muskelschäden.
Choi M, Park H, Cho S, Lee M.

Quelle

Abteilung für Lebensmittel- und Ernährungs- und Forschungsinstitut für Fettleibigkeitswissenschaften, Sunghin Women’s University, Seoul, Republik Korea.

Abstrakt

Vitamin D ist ein entscheidender Aspekt für die Calcium- und Phosphorhomöostase. Eine negative Beziehung wurde zwischen dem Vitamin -D -Status und Krankheiten wie Krebs, Arthritis, Diabetes und Muskelfaseratrophie beobachtet. Die Beziehung zwischen Vitamin D und Prävention von Skelettmuskelschäden wurde jedoch nicht eindeutig aufgeklärt. Der Zweck dieser Studie war es, die Auswirkungen von Vitamin D auf durch körperlichen Muskelveränderungen zu überprüfen. Die Ratten wurden in 3 Gruppen unterteilt: (1) sesshafte Kontrolle (C: n = 10), (2) Übung mit hoher Intensität (He: n = 10) und (3) Übung mit hoher Intensität mit Vitamin-D-Supplementierung (HED: n = 10; i.p. 1000 IU/kg Körpergewicht). Die Ratten wurden 30 min/Tag auf Laufbändern (5 Tage/Woche für 8 Wochen) trainiert, wobei die Laufgeschwindigkeit allmählich auf 3 ° Neigung um bis zu 30 m/min erhöhte. Am Ende der Trainingszeit betrug die Laufgeschwindigkeit 38 m/min bei einer Neigung von 5 °. Die hochintensive Übung hat die Plasma-Kreatinkinase (CK) und die Lactat-Dehydrogenase (LDH) -Aktivität im Wesentlichen verstärkt. Außerdem ist IL-6 und TNF-? Die Phosphorylierung von AMPK, p38, ERK1/2, IKK und I? B waren wesentlich erhöht. Vitamin D-behandelte Ratten zeigten eine signifikante Abnahme des Plasma-CK-Spiegels, die Phosphorylierung von AMPK, p38, ERK1/2, IKK und I? B sowie die Genexpression von IL-6 und TNF-?. Darüber hinaus wurde die Proteinexpression des Vitamin-D-Rezeptors (VDR) in den Muskeln von HED-behandelten Ratten stark verstärkt. Daher kamen wir zu dem Schluss, dass Vitamin D durch die Modulation von MAPK und NF-? B, die mit VDR beteiligt sind, eine wesentliche Rolle bei der durch Training verursachten Muskelschädigung und -entzündung spielen kann.

Copyright © 2013 Elsevier Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

PMID: 23669253 [PubMed – im Prozess]

Quelle:

Leave a Reply

Your email address will not be published.